Project Life… ich mache es seit Juni 2014 und irgendwie habe ich lange nicht so wirklich rein gefunden. Obwohl ich Project Life nicht wochenweise sondern monatsweise mache, habe ich mich immer verzettelt. Ich konnte mich immer nicht für wenige Fotos entscheiden und dann ist das Ganze meist ausgeufert. Und bei 6-7 Seiten pro Monat habe ich meist den Spaß daran verloren wenn ich 4 Seiten gemacht hatte und immer noch nicht fertig war mit einem Monat. Sicherlich haben es die ganzen Babyfotos auch nicht einfacher gemacht, aber es hilft ja nichts. Es musste unbedingt ein System her.
Deshalb habe ich mich kürzlich einmal hin gesetzt und überlegt was ich ändern könnte. Daraus kam ein kleiner persönlicher Project Life Leitfaden und heute will ich ihn euch mal vorstellen.
Ulli´s PL Leitfaden – Version August 15:
Anzahl der Seiten: 4 Seiten pro Monat habe ich mir jetzt fest gesetzt, also 2 PL Hüllen Vorder- und Rückseite. Jedoch will ich auch nicht ganz so fest gefahren sein. Wenn wir Fotoshootings haben, einen besonderen Geburtstag oder ein Urlaub ansteht, dann dürfen es natürlich auch mal 1-2 Seiten mehr sein. Aber wirklich nur dann!
Nicht alle Fotos finden ins PL-Album. Ich sortiere viel stärker aus und nehme nur die besten.
Ich mag es wenn Seiten sehr harmonisch sind und farblich gut zusammen passen. Deshalb habe ich mich auch entschieden die Fotos zwar schon grob nach dem Datum zu sortieren, aber das nicht zu Ernst zu nehmen. Lieber packe ich auch mal Fotos vom Anfang und vom Ende des Monats auf eine Seite um ein einheitliches Gesamtbild zu bekommen.
Ich mag helle PL Seiten sehr. Deshalb sollen auch mehr weiße PL Karten ins Album finden. Außerdem mag ich es auch sehr gerne wenn man selber kreativ wird und sich seine eigenen PL Karten gestaltet. Das will ich in Zukunft mit Die Cuts und Farben unbedingt machen. Es sollen auch öfters Schüttelseiten ins Album finden und Fenster die nur mit Vellum gefüllt sind.
Meine Handschrift ist schön, aber mir gefällt zu viel Geschriebenes von mir nicht wirklich auf meinen PL Seiten. Erst dachte ich, ich lasse das Journaling fast ganz weg, aber das schaffe ich auch nicht. Mein Trick ist es jetzt pro 2 Seiten ein Tag mit Journaling zwischen die Project Life Karten zu schieben. Man kann sie herausziehen und so liegt der Fokus trotzdem mehr auf den Bildern.
Als ich den Juli in Angriff genommen habe, habe ich mich gleich mal an meinen Leitfaden gehalten und ich muß sagen, er gefällt mir total gut. Sicherlich liegt das auch an meinem Studio Calico Project Life Kit, welches ich seit Juli habe. Die Journaling Karten und die Embellishments sind einfach wunderbar und die Seiten gingen mir damit so unglaublich einfach von der Hand! Aber jetzt seht selbst. Das sind sie:
Erste Juli Seite
Zweite Juli Seite
Dritte Juli Seite
Vierte Juli Seite
Ich hoffe euch gefallen die Seiten. Habt einen schönen Mittwoch ihr Lieben!
Liebe Grüße, Ulli